Stadtplan - Ausschnitt
Paris | |
Friedhöfe - Grünanlagen, die einen Besuch verlangen | |
![]() |
In Paris gehören auch die Friedhöfe zu den Grünanlagen, die unbedingt einen Besuch verlangen. |
Sie sind aufgrund ihrer Ruhe, ihrer Architektur, ihrer Grabmonumente und der Ruhestätten vieler berühmter Persönlichkeiten einfach sehenswert. | |
Auch deshalb sind sie bei den Stadtbewohnen und Touristen ein beliebtes Ziel. Noch zu empfehlen ist ein Besuch Anfang November, wenn sich nach Allerheiligen die Friedhöfe blumenüberladen präsentieren. Paris hat vier bekannte Friedhöfe wie den Cimetière Père
Lachaise, der größte der Stadt und wohl auch einer der
berühmtesten Friedhöfe der Welt. Viele der Gräber haben hier
beeindruckende Grabmäler und einige andere sind regelrechte
Pilgerstätten wie das Grab von Jim Morrison. Auch auf dem
malerischen Cimetière de Montmartre haben Künstler und
Literaten wie Emile Zola, Edgar Degas und Hector Berlioz
ihre letzte Ruhestätte gefunden. Auf dem Cimetière du
Montparnasse befinden sich die Gräber unter anderem
von Schriftstellern wie Guy de Maupassant und Baudelaire
sowie der Komponisten Camille Saint-Saëns und César Franck.
Der Cimetière de Passy liegt im 16. Arrondissement. Er wurde
1820 in den vornehmen Wohnviertel des rive droite eröffnet
und war 1874 zur Begräbnisstätte der Aristokratie geworden.
|