Stadtplan - Ausschnitt
Paris | |
Ausgehen muss vorbereitet werden | |
![]() |
Paris kann sich überraschend, magisch und manchmal geheimnisvoll präsentieren, zumindest was das Ausgehen betrifft. Dazu hat sie Stadt eine große Auswahl an Bars, Kinos, Opernhäuser, Theater, Diskotheken, Bars und Clubs zu bieten
|
Kunstgenuss in Form von Ballett-Aufführung werden in der Opéra Garnier ebenso angeboten wie in dem modernen Gebäude der Opéra Bastille oder dem renommierte Theater Téâtre de la Ville mit angesagten Choreographen. Allerdings sind hier spektakuläre Theaterinszenierungen wie in Deutschland weniger zu finden. Dagegen bietet eine Vielzahl von Bühnen Musik aller Art an. |
|
Viele der bekannten lokalen Einrichtungen wie Le Lido oder Le Moulin-Rouge sollen dem Geschmack und den Erwartungen der Touristen entsprechen, aber sie erfüllen nicht jedem sein Vergnügen. Es gibt in dieser Weltstadt zahlreiche weitere Etablissements, bei denen ein Besuch sich unbedingt lohnt. Dennoch dürfte eine gute Mischung zwischen Kunstgenuss und Unterhaltung wohl der beste Kompromiss für einen Besuch von Paris sein. Denn mit mehr als 300 Veranstaltungen pro Abend, Ausstellungen, Straßen und Nächten voller Leben, lässt diese Stadt niemals Langweile aufkommen. Die besten Viertel zum Ausgehen sind im 11. Arrondissement mit Bastille zu finden und dem trendigen Oberkampf mit seinen lauten Bars, interessanten Restaurants, Galerien, Bars und Clubs. Aber ausgehen in Paris muss gut vorbereitet sein, denn außer den Nachtbussen und Taxis verkehren die öffentlichen Verkehrsmittel nur bis etwa 0.30 Uhr. Auch das Outfit ist für Nachtclubs und Diskotheken ausschlaggebend. Denn wer nicht elegant angezogen oder über keinen umwerfenden Charme verfügt hat in der Regel kaum eine Chance, die Türsteher zu passieren.
|