Stadtplan - Ausschnitt
Paris | |
Bahnhöfe - viele davon sind sehenswert | |
![]() |
Der Nahverkehr wird überwiegend über die U-Bahn " Métropolitain" geregelt. Deren Gesamtlänge eines der größten Netze der Welt ist. |
Beim Eisenbahnverkehr beginnen die bedeutenden Bahnstrecken in Paris. Städte wie Lille, Rennes, Bordeaux, Lyon, Marseille und Straßburg werden mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV werden erreicht. Die Metropole London verbindet der Eurostar mit Paris, der Thalys mit Köln, Amsterdam sowie Brüssel, und ICE und TGV lassen seit 2007 die Städte Saarbrücken, Frankfurt am Main, Karlsruhe und Stuttgart erreichen. |
|
Paris besitzt sechs große Kopfbahnhöfe, darunter gehört der Gare de Lyon zu den bedeutendsten Bahnhöfen Europas, der darüber hinaus einer der Sehenswürdigkeiten von Paris ist. Der Gare Montparnasse ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da er Umsteigemöglichkeiten von der Métro zu den Hochgeschwindigkeitszügen zulässt. Der Gare du Nord, im 10. Arrondissement gehört zu den am meisten frequentierten Bahnhöfen Europas. Er verbindet Paris über die Fernstrecken mit den Metropolen London, Brüssel, Amsterdam und Köln. Dagegen wird über den Gare Saint-Lazare primär der Regionalverkehr abgewickelt. Als letzter der großen Kopfbahnhöfe ist noch der Gare de l'Est zu erwähnen, der sich nicht weit vom Gare du Nord befindet, er ist der fünftgrößte Bahnhof. Er stellt die Verbindung zu Straßburg sowie mehreren deutschen Städten her. Die wichtigsten Personenbahnhöfe in Paris sind:
|