Stadtplan - Ausschnitt
Paris | |
Champs-Élysées, die Prachtsraße | |
![]() |
Ein Besuch dieser weltberühmten Prachtstraße gehört zum Pflichtprogramm eines Aufenthaltes in Paris, man muss sie zumindest einmal gesehen haben, ob sie nun schön ist oder nicht. |
Die Champs-Élysées verbinden den Triumphbogen (Arc de Triomphe) am westlichen Ende mit dem Place de la Concorde am östlichen Ende und erstrecken sich über etwas mehr als 2km. Ausgangspunkt sind die beiden westlich der Place de la Concorde stehenden Pferde von Marly, die 1795 von der Pferdeschwemme des Schlosses Marly, -bei Versailles- hierher gebracht wurden. Die 70 Meter breite Avenue endet mit der Einmündung in die Place-de-Gaulle, auf der der Triumphbogen steht. |
|
Schon in den Jahren zwischen der Revolution und der Restauration war die Straße sehr belebt. Wasser- und Springbrunnen wurden angelegt und vor allem im zweiten Kaiserreich herrschte hier ein reges Treiben. Auch heute hat die Avenue des Champs Élysées ihre Bedeutung nicht verloren. Im unteren Bereich sind Parkanlagen mit dem Petit Palais und dem Grand Palais zu finden. Nördlich davon begleitet der Garten des Élysée-Palastes ein Stück die Avenue, und in den Gebäuden befinden sich Theater, Kinos, Automobil-Showrooms, Medienunternehmen und elegante Modegeschäfte. Natürlich auch zahlreiche Restaurants und Cafés. Die vielen Nobelboutiquen auf den "Champs", sowie in den
angrenzenden Seitenstraßen, zusammen mit den in der Nähe
liegenden Regierungsgebäuden und Botschaften verleihen der
Gegend eine weltmännische Atmosphäre. Allerdings ist der
Verkehrslärm auf dieser achtspurigen (!) Straße sehr hoch
und einen gemütlichen Café-Besuch würden wir eher an einer
anderen Stelle empfehlen. Außerdem ist das
Preis-Leistungs-Verhältnis an diesem äußerst touristischen
Ort relativ schlecht.
|
Ein Besuch der Champs-Elysées lohnt sich insbesondere in der Weihnachtszeit. Die Bäume entlang der Prachtstraße sind mit unzähligen Lichtern geschmückt und auf den Inseln der Kreisverkehre sind schöne Winterbilder gepflanzt. |
![]() |
Métro: Die Linie 1 fährt unter der Straße entlang mit folgenden Stationen: Concorde (auch Linien 8 und 12), Champs-Elysées Clémenceau (auch Linie 13), Franklin D. Roosevelt (auch Linie 9), George V und Charles de Gaulle-Étoile (auch Linie 2 und 6). |