
Stadtplan - Ausschnitt
| Hier wird Ihnen Interessantes und Wissenswertes zum
Thema Pferd vorgestellt. pferdeschuppen.de |
| Marburg | |
| Markt - an steilem Hang | |
![]() |
Zum Markt gelangt man über den Steinweg, am Wolf mit den sieben Geißlein vorbei, die Erinnerungen an die Welt der Märchen wecken. |
|
Zwischen Lahn und Schloss sind auf dem Grimm-Dich-Pfad seit April 2012 Märchenfiguren an Häusern, Treppen und Mauern zu finden, die an die weltberühmten Gebrüder Grimm erinnern sollen, die in den Jahren 1802 - 1806 in Marburg gelebt und studiert haben. |
|
|
Weiter geht es vorbei an dicht gedrängten malerischen
Fachwerkhäusern, über Kopfsteinpflaster, bergan durch die
Wettergasse und wir biegen in die Marktgasse ein, die uns zum
Markt führt. |
|
| Hier steht man im Zentrum der Oberstadt mit dem historischen Altstadtkern, der unterhalb des Landgrafenschlosses liegt. |
![]() |
| Am Marktplatz und in der Oberstadt sind eine
große Anzahl an beeindruckenden Fachwerkhäusern zu
bestaunen, die durch ein vorbildliches Restaurierungskonzept
erhalten geblieben sind. |
|
![]() |
Im Norden dominiert der steinerne Marktbrunnen mit der Statue des Heiligen Georgs und dem Drachen den Platz. |
| An der Südseite erhebt sich das spätgotische
Rathaus, das von 1512-26 erbaut wurde. Es ist unser nächstes
Ziel. |
|