Parc-André-Citroen - Einleitung Entstehung Landschaftsplanung Architektur Gestaltung Seriellen Gärten - "Jardins seriels" Garten der Veränderungen - "Jardin des Métamorphoses" Elemente |
Planausschnitt
![]() |
Paris/Parks und Gärten | |
Parc-André-Citroen - Garten der Veränderung "Jardin des Métamorphoses" | |
![]() |
Provost und Viguier/Jodry gestalteten nicht nur den südlichen Teil mit der großen Rasenfläche und dem Schwarzen Garten, sondern auch den "Jardin des métamorphoses" den Garten der Metamorphosen, auf der südwestlichen Längsseite des Rasenparterres. |
Bei diesem Bereich handelt es sich wohl um den modernsten Komplex der Landschaftsarchitektur, der einfach begeistert. |
|
Hier beeindrucken vor allem die "cascades du jardin des métamorphoses", aber nicht nur durch ihre optisch interessante Gestaltung. |
Die Wasserkaskaden faszinieren zudem mit ihrer
belebenden und erfrischenden Akustik. |
![]() |
Denn die eine Wandkonstruktion hält durch ihre versetzten Betonplatten das herab fließende Wasser geräuschvoll auf. |
![]() |
Dagegen lässt die gegenüberliegende Kaskade ein weiches
ruhiges Fließen des Wassers zu. |
Ein Hin- und Herwandern zwischen den beiden unterschiedlichen Wasserfällen ist deshalb nicht nur ein optisches, sondern auch ein akustisches Vergnügen. |
Der Jardin des Métamorphoses imponiert darüber hinaus mit
seiner geometrisch ausgerichteten Gestaltung, in dem die
harten Landschaftselemente vorherrschen. |
![]() |
Diese Spannung zwischen Natur und Architektur lässt sowohl Abwechslung, als auch eine reizvolle Vielfalt entstehen. |